Mit der Pistenkuh durch Marokko

Sabine und Burkhard Koch sind seit über drei Jahrzehnten feste Größen in der Offroad-Reiseszene. Mit ihren Allradfahrzeugen haben sie unzählige entlegene Regionen der Welt erkundet und dabei eine bemerkenswerte Expertise erworben. Ihr bekanntes Expeditionsfahrzeug, die „Pistenkuh“, ist mehr als nur ein Gefährt; es verkörpert ihre Philosophie des unabhängigen Reisens jenseits befestigter Straßen.

Ihre Verbindung zu Marokko reicht bis in die frühen 1990er Jahre zurück. 1991 unternahmen sie ihre erste Expedition in das maghrebinische Königreich, ausgestattet mit Papierkarten und einem unerschütterlichen Abenteuergeist. Diese Reise legte den Grundstein für ihre tiefe Verbundenheit mit dem Land und seiner Offroad-Szene. 1998 kehrten sie zurück, nun mit vertieftem Wissen über Wüstenpisten und die Oasenkultur. Seitdem zieht es sie immer wieder nach Marokko, wo sie ihre Erfahrungen sammeln und weitergeben.​

Vom Reiseblog zur Offroad-Institution

Ihre intensive Verbindung zu Marokko begann in den frühen 1990er Jahren. 1991 starteten sie ihre erste Expedition in das nordafrikanische Land, ausgerüstet mit Papierkarten und einem großen Abenteuergeist. Diese Reise begründete ihre tiefe Verbundenheit mit Marokko und seiner Offroad-Szene. 1998 kehrten sie mit erweitertem Wissen über Wüstenpisten und die Kultur der Oasen zurück. Seitdem zieht es sie regelmäßig nach Marokko, wo sie kontinuierlich Erfahrungen sammeln und diese teilen.​

Im Unimog durch Marokko
(Foto: pistenkuh.de)

Buchveröffentlichungen der Pistenkuh

Mittlerweile haben sich Sabine und Burkhard Koch neben dem Reisen auch als Autoren und Wissensvermittler etabliert. Ihre aktuellen Reiseführer, darunter „GPS-Offroad-Tourenbuch Marokko“ und „4×4 Expedition – Desert Terrain“, sind informative Ratgeber für Offroad-Enthusiasten. Diese Bücher bieten GPS-Daten, detaillierte Routen und praktische Tipps zum Überleben in der Wildnis, beispielsweise zum Fahren im Sand oder zur Durchführung von Reparaturen. Sie sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Overlander gedacht und genießen in der Szene hohes Ansehen.

Offroad- und Expeditionswissen

Über ihre Veröffentlichungen hinaus engagieren sich Sabine und Burkhard in vielfältigen Projekten. In Workshops und Vorträgen geben sie ihr fundiertes Wissen weiter und bereiten Interessierte auf Wüstentouren vor. Ihre Empfehlungen zur Fahrzeugausrüstung gründen auf ihrer jahrzehntelangen Erfahrung; beispielsweise erläutern sie die Vorzüge eines Unimogs für Expeditionen. Darüber hinaus stellen sie detaillierte Packlisten zur Verfügung, die von wichtigen Ersatzteilen bis zu kulturellen Hinweisen für Marokko reichen.​

Fazit zur Pistenkuh

Die besondere Inspiration, die von der „Pistenkuh“ ausgeht, liegt in ihrer Authentizität. Sabine und Burkhard inszenieren keine Abenteuer, sondern teilen ihre Erfahrungen ehrlich, einschließlich der Schwierigkeiten und Misserfolge. Sie legen großen Wert auf nachhaltigen Tourismus und geben Ratschläge für einen respektvollen Umgang mit lokalen Kulturen. Ihr Wirken hat eine ganze Generation von Overlandern beeinflusst und motiviert, die Welt individuell zu erkunden.​

Wenn du Marokko jenseits der touristischen Hauptrouten entdecken möchtest, findest du in den Veröffentlichungen und Reiseberichten der Kochs eine wertvolle Informationsquelle. Ihre aktuellen Reiseführer liefern fundierte Informationen und praktische Ratschläge für individuelle Erkundungstouren. Weiterführende Details zu ihren Reisen und Projekten findest du auf ihrer Website, die fortlaufend mit neuen Berichten und Hinweisen aktualisiert wird. 

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert