Wer in Marokko auf eigene Faust unterwegs ist und weder einen Pauschalurlaub noch eine geführte Individualreise macht, sollte sich auf jeden Fall schon vor Antritt der Reise mit dem notwendigen Kartenmaterial versorgen, weil das in Marokko unter Umständen sehr mühsam sein kann.
Für Touren mit dem eigenen Fahrzeug — sei es Wohnmobil, Motorrad oder Mietwagen — ist natürlich eine halbwegs aktuelle Straßenkarte unumgänglich. Diese gibt es inzwischen in immer besserer Qualität — auch digital für das Navigationsgerät. Mitunter überlebenswichtig ist gutes Kartenmaterial natürlich auf Wanderungen in einsamen und abgelegenen Gebieten fernab der Zivilisation. Viele Wanderkarten lassen sich inzwischen problemlos online kaufen, so dass man diesen Teil der Reisevorbereitungen zuhause erledigen kann und nicht in Marokko auf Kartensuche gehen muss.
Einige erhältliche Karten werden auf den folgenden Seiten vorgestellt:
Straßenkarten:
- Michelin Marokko 742 (1:1000000, 2017, Rezension)
- Reise Know-How Landkarte Marokko (1:1000000, 2016, Rezension)
Wanderkarten:
- Topographische Karten für den Toubkal und den Hohen Atlas (Vergleich)
- Wanderkarte Chefchaouen, Nationalpark Talassemtane, Naturpark Bouhachem (1:75.000, 2014, Amazon)
- Wanderkarte Ighil M`Goun (1:60.000, 2011, Amazon)
Ein Kommentar
Kommentare sind geschlossen.