Mehr als 2000 Kilometer misst die marokkanische Küste an Mittelmeer und Atlantik. Hunderte Strände laden zu einem Badeurlaub ein, sei es im Anschluss einer Rundreise oder als Fluchtort vor dem deutschen Winter. Wer an Badeurlaub
WeiterlesenLetzte Beiträge
Kostenloses WLAN an marokkanischen Flughäfen
Am Flughafen Casablanca gibt es seit zwei Monaten kostenloses WLAN. Dem Beispiel sollen bald weitere marokkanische Flughäfen folgen. Ein drahtloser Internetzugang gehört inzwischen weltweit immer häufiger zum Standard für Hotels und Unterkünfte, aber kostenloses Internet
WeiterlesenHotels, Übernachtung und Unterkunft: Schritt für Schritt zur individuellen Rundreise in Marokko – Teil 4
Im vierten Teil der Artikelserie über individuelle Marokko-Rundreisen wird es um Unterkünfte und Übernachtungen gehen. Was für Hotels gibt es in Marokko? Was ist so besonders an Riads? Und sollte man bei der Organisation einer eigenen Reise
WeiterlesenSicherheit als Ritual: die Reiserücktrittsversicherung
Es gehört inzwischen wie ein Ritual zu jeder im Internet getätigten Flugbuchung: die obligatorische Frage nach der Reiserücktrittsversicherung. Wie sinnvoll ist so eine Police und unter welchen Bedingungen tritt sie in Kraft? Reiserücktrittsversicherungen treten auf
WeiterlesenAnreise, Flug und Fortbewegung: Schritt für Schritt zur individuellen Rundreise in Marokko – Teil 3
Im dritten Teil der Artikelserie über individuelle Marokko-Rundreisen stehen Anreise, Transport und Fortbewegung im Vordergrund. Will man mit dem eigenen Fahrzeug, einem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein? Wie findet man einen günstigen Flug? Wie lassen sich Reisekosten sparen? Nach den
WeiterlesenDie Farben Marokkos — fünfteilige arte-Dokumentation
Weiß, Grün, Rot, Ocker und Blau sind die Farben Marokkos, die Wegweiser der gleichnamigen arte-Dokumentation sind, die in fünf Teilen das nordafrikanische Königreich vorstellt. Von Tanger bis Tafraoute, von Meknes bis Merzouga, von Chefchaouen bis Casablanca — in
WeiterlesenReisezeit, Routen und Regionen: Schritt für Schritt zur individuellen Rundreise in Marokko – Teil 2
Im zweiten Teil meiner Artikelserie über individuelle Rundreisen in Marokko soll es heute um grundsätzliche Überlegungen gehen, die vor der Planung einer eigenen Tour berücksichtigt werden sollten. Im Internet lässt sich an zahlreichen Foren-Einträgen erkennen, dass viele, die einen Urlaub
WeiterlesenNeue Artikelserie: Schritt für Schritt zur individuellen Rundreise in Marokko
Nachdem ich in den letzten 15 Jahren auf mehr als einem Dutzend Reisen viele Erfahrungen in Marokko sammeln konnte, starte ich heute eine Artikelserie über individuelle Rundreisen in Marokko und Touren, die man dort auf
WeiterlesenDjebel Toubkal 2015: 11 aktuelle Videos und Eindrücke vom Aufstieg
Es ist derzeit der Höhepunkt der Toubkal-Saison und im Internet teilen einige Gipfelfreunde ihre Eindrücke von der Besteigung des höchsten Bergs Nordafrikas, die einen guten Eindruck der Gegebenheiten vermitteln. Der Djebel Toubkal lässt sich natürlich
WeiterlesenNeuauflage des Südmarokko-Reiseführer bei Reise Know-How erschienen
Im Frühjahr erschien bei Reise Know-How die Neuauflage des beliebten Südmarokko-Reiseführers von Erika Därr. Das Buch liefert alle wichtigen Informationen, die man für eine Tour auf eigene Faust in Südmarokko braucht. Vier Jahre sind seit
Weiterlesen