In den vergangenen Wochen ist hier die Rubrik Die schönsten Orte Marokkos gewachsen, in der bestimmte Städte und Regionen Marokkos eingehender beschrieben werden. Zuletzt wurde ein Eintrag über die Wasserfälle von Ouzoud ergänzt. Die Wasserfälle
WeiterlesenLetzte Beiträge
Aktualisierung der Firmware bei GPS-Geräten von Garmin
Navigationsgeräte können unterwegs in mehrerer Hinsicht sehr nützliche Helfer sein. Marktführer Garmin bietet für seine Modelle regelmäßige Updates der Firmware an, um Fehler zu korrigieren und die treuen Begleiter stets mit der neuesten Software zu
WeiterlesenLonely Planet: Marokko unter Top 10 Ländern 2015
Die Redaktion des Lonely Planet hat mit den Top 10 Ländern unlängst eine Reiseempfehlung für das Jahr 2015 gegeben. Neben drei europäischen und zwei asiatischen Ländern ist auch Marokko auf der Toplist vertreten. Im Eingangstext
WeiterlesenEU-Fluggastrechte-Verordnung: Entschädigung bei Verspätungen
Wenn sich ein Flug massiv verspätet, haben die Passagiere der Airline einen Anspruch auf Entschädigung. Dieser beträgt je nach Flugstrecke zwischen 250 und 600 Euro, muss aber eigens eingefordert werden. Das kann entweder in Eigenregie
WeiterlesenInfografik: Anleitung für das Buff und 16 Arten, wie man ein Schlauchtuch tragen kann
Die spanische Firma Buff hat mir ihrem gleichnamigen Klassiker die beinahe synonyme Bezeichnung für multifunktionale Schlauchtücher fast ebenso stark geprägt, wie es einst Tempo für Zellstofftaschentücher oder Tesa für Klebestreifen taten. Das nur 40 Gramm
WeiterlesenTestbericht „Oregon 450“ von Garmin ist online
In einem umfangreichen Testbericht habe ich meine Erfahrungen mit dem Oregon 450 festgehalten, das es in dieser Form nur noch schwer zu kaufen gibt, da es inzwischen vom leicht verbesserten, aber im wesentlichen identischen Oregon
WeiterlesenWandern in der Toskana: der Götterweg „Via degli Dei“
Der „Götterweg“ Via degli Dei, der die italienischen Städte Bologna und Florenz miteinander verbindet, führt im Laufe einer mehrtägigen Wanderung mehr als 120 Kilometer durch die Ausläufer der Apenninen in die Toskana. Ein kurzer Reisebericht
WeiterlesenMietwagen in Marokko: was man wissen sollte, wenn man ein Auto ausleiht
Ein Mietwagen ist wahnsinnig praktisch, um Marokko selbstständig zu entdecken. Denn mit einem eigenen Fahrzeug lassen sich auch abgelegene Orte, die verhältnismäßig schlecht angebunden sind, erreichen. In diesem Artikel erfährst du alles, was wichtig ist,
WeiterlesenZieht euch warm an! Fotos vom Wintereinbruch in Marokko
Wetterchaos in Marokko: Erst kamen die Regenfälle und die durch sie verursachten Überschwemmungen, und nun ist auch noch der Winter in Südmarokko angebrochen und sorgt mit Schneefällen für surreale Wüstenlandschaften. (Foto: Les couleurs du Grand
WeiterlesenReisebericht: Marokko-Umrundung im umgebauten LKW
Mitte Dezember sind Heike und Herrmann aus Hessen mit einem umgebauten LKW nach Marokko aufgebrochen, um während der kommenden Monate bis zur Westsahara vorzustoßen, das Königreich entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn zu umrunden und nach Deutschland zurückzufahren.
Weiterlesen