Der Djebel Toubkal lockt mit spektakulärer Landschaft, doch die Höhe und Gehzeiten stellen eine Herausforderung dar. Erfahre, welche Fitness du mitbringen solltest, um den Gipfel sicher zu erreichen, und welche Trainingsmaßnahmen dich auf die Besteigung vorbereiten.
Weiterlesen
Djebel Toubkal: Guide zur Besteigung des höchsten Berges Nordafrikas
Die Besteigung des Djebel Toubkal (4.167 m) gehört zu den beliebtesten Trekkingtouren in Marokko. Erfahre hier alles über die Route von Imlil zum Gipfel, Unterkünfte, Anforderungen an Fitness und Ausrüstung sowie die Pflicht zur Guide-Begleitung sowie Tipps zur besten Reisezeit und Alternativen für längere Touren.
Weiterlesen
Anker Solarpanel — smarte Energieversorgung für unterwegs
In diesem Artikel teile ich mein Setup für autonome Energieversorgung outdoor. Mit dem Solarpanel von Anker und einer Powerbank lädst du deine Geräte umweltfreundlich und unabhängig – perfekt für Wanderer, Radler und Camper.
WeiterlesenEntfernungstabelle für Marokko
Für die Planung einer individuellen Rundreise durch Marokko kann eine Entfernungstabelle nützlich sein, um sich die Distanzen zu vergegenwärtigen, die innerhalb Marokkos zurückzulegen sind. Davon sind nicht nur Autofahrer und Wohnmobil-Touristen betroffen, sondern natürlich auch alle, die das Land mit dem Zug, dem Bus, dem Sammeltaxi oder dem Fahrrad erkunden wollen.
WeiterlesenKönig Mohammed VI.
Mohammed VI. steht für die Modernisierung Marokkos und den Erhalt traditioneller Werte. Dieser Artikel zeigt, wie er Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gestaltet, Reformen vorantreibt und Marokkos Stellung als Brücke zwischen Europa und Afrika stärkt – mit Blick auf globale Herausforderungen.
WeiterlesenZeitumstellung in Marokko
Marokko hat seit 2018 eine konstante Zeitregelung und bleibt dauerhaft bei GMT+1. Dieser Artikel erklärt die Gründe für die Abschaffung der Zeitumstellung, ihre positiven Auswirkungen auf das Leben der Bevölkerung und die Vorteile für den internationalen Austausch.
WeiterlesenSkifahren in Marokko
Ob Skifahren in den schneereichen Gebieten von Oukaïmeden und Michlifen oder Sandboarding in der Sahara: Marokko vereint Wintersport und Abenteuer auf einzigartige Weise. Dieser Artikel zeigt die besten Spots für einen Winterurlaub mit einem Hauch Exotik.
WeiterlesenBlind durch Marokko: „Was du nicht siehst“
Die blinde Journalistin Sophie Massieu bereist Marokko in der arte-Dokumentation „Was du nicht siehst“ und entdeckt das Land auf einzigartige Weise. Von den verschneiten Bergen des Hohen Atlas über den pulsierenden Djemaa el Fna in Marrakesch bis zu den Arganöl-Kooperativen in Essaouira – eine inspirierende Reise voller Sinneseindrücke und Begegnungen.
WeiterlesenAkute Höhenkrankheit (AMS)
Dieser Artikel bietet einen fundierten Einblick in die akute Höhenkrankheit (AMS), beleuchtet die Reaktion des Körpers auf große Höhen und zeigt auf, wie Sauerstoffmangel bei alpinen Aktivitäten schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann.
WeiterlesenHaschisch in Marokko
Haschisch hat in Marokko eine tiefe kulturelle Bedeutung, ist jedoch streng reguliert. Erfahre mehr über die Geschichte, die komplexe Gesetzeslage und praktische Regeln, wie man sich als Tourist verhalten sollte.
Weiterlesen