Essaouira

Die Hafenstadt Essaouira ist ganz ohne jeden Zweifel eine der schönsten Städte Marokkos und sollte auf jeden Fall auf der Reiseroute liegen. Der portugiesisch geprägte Ort liegt etwa 240km nördlich von Agadir an der Atlantikküste und gehört seit 2001 zu den Weltkulturerbstätten der UNESCO.

Der Tag wird vom Meer und vom Wind bestimmt

Der Blick vom Hafen auf die Stadtmauer gehört zu den beliebtesten Fotomotiven von Essaouira. Im Hafen zeigt sich die ansonsten sehr zurückgelehnte „Stadt des Windes“ von ihrer geschäftigsten Seite. Möwen kreisen über den Hassan-Platz und warten darauf, dass die Fischer in ihren blauen Booten zurückkehren und ihren Fang anlanden. Auf einer kleinen Werft, die kaum hundert Meter weiter liegt, arbeiten Bootsbauer an neuen Schiffen. Wer authentisch essen möchte, kehrt an einem der Garstände am Rand des Hassan-Platz ein, wo der frische Fisch auf Zuruf auf den Grill wandert.

Galerie Essaouira

Fast direkt neben dem Hafen beginnt der Strand, der sich über mehrere Kilometer bis nach Diabat und dann weiter nach Sidi Kaouki zieht, wo Jimi Hendrix einst Castles made of Sand geschrieben hat. Man geht etwa eine halbe Stunde, bis man die ersten größeren Sanddünen erreicht, wo man sich niederlassen und in Ruhe die Kitesurfer beobachten kann.

Historische Altstadt von Essaouira war nicht umsonst Kulisse von „Game of Thrones“

Die Medina von Essaouira wird im Westen von der sogenannten Skala, der alten Stadtmauer und den darauf aufgebauten Kanonen, begrenzt. Schlendert man durch die Altstadt der portugiesischen Hafenschaft, so kann man sich leicht in frühere Zeiten zurückversetzen — kein Wunder, dass ein Teil der Fantasy-Serie Game of Thrones hier gedreht wurde! Abgesehen von der Mellah, dem einst von Juden bewohnten Viertel, ist die überschaubare Medina in relativ gutem Zustand.

Tipps und Links zu Essaouira

Hotels und Übernachtung

Wer Essaouira besucht, sollte mindestens eine Nacht bleiben und darauf achten, ein Hotel oder Riad mit Meerblick zu finden. Es gibt in der Medina viele günstige Hotels und Riads, jedoch sollte man während der Hochsaison und für die Zeit des im Sommer stattfindenden Gnawa-Festivals unbedingt vorher reservieren. Günstige Zimmer, Ferienwohnungen oder gleich ganze Riads findet man im Internet, zum Beispiel bei Booking.com.

Booking.com

Reiseführer:

Mediathek:

*Amazon