Vor einer Woche feierte der Film Exit Marrakesch Kinostart. Das neue Machwerk von Caroline Link (Jenseits der Stille, Nirgendwo in Afrika) nutzt Marokko als Projektionsfläche für orientalische Abenteuerphantasien. Die Kritiker sind sich in ihrem Urteil zwar
WeiterlesenKategorie: Kultur
„Homeland“-Drehort wegen Syrien-Krise nach Marokko verlegt
Am 29. September 2013 startete die Ausstrahlung der dritten Staffel von Homeland. Obwohl fast alle Aufnahmen im Kasten sind, müssen noch ein paar Szenen gedreht werden. Ursprünglich sollte das in Israel geschehen, doch aufgrund der
WeiterlesenKultureller Höhepunkt des Jahres: das Gnaoua-Festival in Essaouira
Seit 1998 findet jedes Jahr in Essaouira das Gnaoua-Festival statt. Die weißblaue „Perle am Atlantik“ gilt mittlerweile als Hauptstadt des Gnaoua-Sounds. Tanz, Trance und Ekstase Gnawa sind die Nachfahren von Sklaven aus subsaharischen Ländern Afrikas
WeiterlesenHarlem Shake auf dem Djebel Toubkal
Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis der weltweit über das Internet verbreitete Rudeltanz Harlem Shake auch auf dem höchsten Berg Nordafrikas aufgeführt und mit einer Kamera festgehalten wird. Eine Gruppe Bergsteiger machte
WeiterlesenOuarzazate und das cineastische Marokko
Wer aus Richtung Marrakesch den Südosten Marokkos erkunden will, passiert fast unweigerlich die frühere Garnisonsstadt Ouarzazate, das Tor zur Straße der Kasbah und ein wichtiges Zentrum — nicht nur für die Hauptstadt, sondern auch für
WeiterlesenGangnam-Style in Marokko
Am 20. September, nur zwei Monate nach seiner Erstveröffentlichung, avancierte das Video zum Korea-Popsong Gangnam Style zum beliebtesten Beitrag beim Videoportal Youtube. Fast auf den Tage genau drei Monate später darauf wurde die Grenze von
WeiterlesenDas war das 12. Internationale Filmfestival von Marrakesch
Das 12. Internationale Filmfestival in Marrakesch ist seit dem 8. Dezember vorüber, die Stars und Sternchen des Filmgeschäfts sind inzwischen wieder abgereist. Schwerpunkt des diesjährigen Spektakels war Indien beziehungsweise das in Marokko sehr populäre indische
WeiterlesenDelegationen und Auszeichnungen auf dem Internationalen Filmfestival in Marrakesch
Am 30. November wurde das 12. Internationale Filmfestival in Marrakesch eröffnet. Dieses Jahr wird auf dem Festival das indische Kino besonders gewürdigt.
WeiterlesenInternationales Filmfestival Marrakesch
Wer sich derzeit in Marrakesch aufhält, sollte unbedingt das 12. Festival des Internationalen Films erleben, das gestern Abend eröffnet wurde und das Publikum mit 80 Filmen aus 21 Ländern lockt. Der Hingabe viele Marokkaner für
WeiterlesenEssaouira: Dreharbeiten zur Fantasy-Serie „Game of Thrones“
Wer sich letzte Woche im marokkanischen Küstenidyll Essaouira aufhielt, hat vielleicht von den Kamerateams Notiz genommen, die mit den Dreharbeiten für die dritte Staffel der erfolgreichen Fantasy-Serie Game of Thrones beschäftigt waren.
Weiterlesen