Edith Kohlbach: „Reisehandbuch Marokko“
Wenn du Marokko mit dem eigenen Fahrzeug erkunden möchtest, findest du in Edith Kohlbachs „Reisehandbuch Marokko“ einen umfassenden und praxisorientierten Begleiter. Auf knapp 700 Seiten bietet dieser detaillierte Guide alle relevanten Informationen für die individuelle Reiseplanung. Diese reichen von fundierten Routenvorschlägen über präzise GPS-Daten bis hin zu zahlreichen praktischen Tipps und Insider-Hinweisen.
Das Handbuch richtet sich speziell an Reisende, die Marokko unabhängig mit dem eigenen Auto oder Motorrad entdecken wollen und eine zuverlässige Informationsquelle für unterwegs suchen.
Inhalt und Struktur von Kohlbachs “Reisehandbuch Marokko”
Das Kernstück des Reiseführers bilden zwölf nach Regionen gegliederte Kapitel. Jede Region wird durch eine Übersichtskarte eingeleitet, die die empfohlenen Routen visualisiert. Im Anschluss werden diese Routen detailliert beschrieben, sowohl für asphaltierte Straßen als auch für Offroad-Strecken. Dazu gibt es exakte GPS-Koordinaten zur einfachen Navigation.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den praxisnahen Ratschlägen für Selbstfahrer. Von der Anreise mit der Fähre über wichtige Aspekte wie Versicherungen und Verkehrsregeln in Marokko deckt das Reisehandbuch Marokko alle relevanten Themen ab. Auch Hinweise zu barrierefreien Angeboten sowie Empfehlungen für Hotels und Campingplätze, die auf die Bedürfnisse von Reisenden mit eigenem Fahrzeug zugeschnitten sind, sind enthalten.
Ergänzend zu den allgemeinen Reiseinformationen bietet das Buch spezifische Kapitel für besondere Interessen wie Golfreisen und barrierefreies Reisen. Edith Kohlbach beschreibt detailliert ausgewählte Golfplätze sowie Unterkünfte mit behindertengerechter Ausstattung. Darüber hinaus finden sich Insider-Tipps zu weniger bekannten Orten abseits der touristischen Hauptrouten.
Die Vorteile auf einen Blick
- Hohe Informationsdichte: Detaillierte Angaben zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Stellplätzen bieten eine umfassende Grundlage für die Reiseplanung.
- Präzise GPS-Daten: Die exakten Koordinaten ermöglichen eine zuverlässige Navigation auf allen Routen.
- Aktualität: Regelmäßige Überarbeitungen gewährleisten, dass die Informationen dem neuesten Stand entsprechen.
Zu beachten
- Schwarz-Weiß-Format: Das Buch verzichtet auf Farbfotos, um den Umfang und die Informationsdichte zu maximieren.
- Fokus auf Selbstfahrer-Unterkünfte: Empfehlungen im sehr niedrigen Preissegment sind weniger vertreten..
Fazit: Reisehandbuch Marokko ist ein solider Ratgeber für individuelle Touren mit dem Fahrzeug
Edith Kohlbachs „Reisehandbuch Marokko“ ist ein fundierter und nützlicher Ratgeber, um Marokko unabhängig mit dem eigenen Fahrzeug zu bereisen. Es bietet eine umfangreiche Sammlung detaillierter Informationen, die die Reiseplanung erheblich erleichtern. Die langjährige Erfahrung der Autorin spiegelt sich in der Präzision und Qualität der Inhalte wider. Trotz der rein textbasierten Gestaltung ist dieses Handbuch eine sinnvolle Investition. Dies gilt in erster Linie für Selbstfahrer, die Wert auf detaillierte und verlässliche Informationen legen.
Hier findest du weitere Marokko-Reiseführer!
Das Reisehandbuch ist am 2. Januar 2020 in achter Auflage neu erschienen.