Testbericht: Leatherman Wave

Ob Zange, Schere, Schraubendreher oder Messer — unterwegs gibt es immer wieder Situationen, in denen man davon profitiert, das passende Werkzeug zur Hand zu haben. Doch wenn Platz und Gewicht begrenzt sind, heißt die Devise: Reduktion auf das Nötigste! Mit einem vernünftigen Multitool wie dem Leatherman Wave kommt man dabei weiter als gedacht.

Meine Liebe zum Leatherman Wave ist innig, obwohl meine erste Begegnung mit ihm nicht so gut verlief. Das handliche Tool liegt gut in der Hand, ist aber alles andere als ein Leichtgewicht: stolze 241g bringt es auf die Waage. Der Leatherman Wave liegt damit zwar ganz vorne auf meiner ultralighten Auspackliste, doch ich habe noch nie bereut, ihn dabei zu haben.

Leatherman Wave: In der Not auch als provisorischer Hammer geeignet

Zunächst zu den Fakten: Das international meistverkaufte Tool wird in einem robusten Lederetui geliefert, das sich stabil am Gürtel oder der Hüfttasche befestigen lässt. Die von außen zugänglichen Klingen sind scharf und lassen sich einhändig bedienen.

leatherman-wave300

Alle 17 Werkzeuge sind im ausgeklappten Zustand mit einer Liner-Lock-Arretierung gesichert, die zum Einklappen ebenfalls einhändig gelöst werden kann.

Neben zwei Messern (Glatt- und Wellenschliff) sind in diesem Multitool eine Spitzzange, zwei Drahtschneider, eine kleine Holzsäge, eine Schere, zwei Feilen (Holz und Metall), ein kleines Lineal (Zoll/cm), ein Dosenöffner sowie eine Abisolierklinge integriert. Dazu kommen ein Schlitz- und ein Uhrmacherschraubendreher. Klappt man das Tool auf, sieht man einen Bithalter, in dem ein Kreuzschlitz-/Schlitzbit steckt.

Ich verwende meinen Leatherman Wave seit über acht Jahren nicht nur auf Reisen, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Veranstaltungstechniker. Dieses Werkzeug ist in jeder Hinsicht sehr gut verarbeitet und wirklich robust. Die Zange hält eine Menge aus und in der Not taugt das Tool auch als provisorischer Hammer.

Doch seine wahre Stärke liegt im Bithalter. Denn mit dem extra vertriebenen Bitsatz — insgesamt 42 unterschiedliche Bits — werden die Möglichkeiten des Leatherman Wave ungemein erweitert.

Fazit: Keinen Schritt ohne dieses Tool

Ich trage unterwegs immer eine Hüfttasche, an der mein Leatherman mit Bitsatz, meine Kamera und — wenn es dunkel wird — auch meine Minimag befestigt sind. Mit dem Multitool habe ich ein in jeder Situation zuverlässiges und hochwertig verarbeitetes Werkzeug zur Hand, dessen Funktionsumfang sein relativ hohes Gewicht auf jeden Fall rechtfertigt.

Aufgrund der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten vergeht kaum ein Tag, an dem ich meinen Leatherman nicht benutze.

Werkzeuge: 420HC Glattschliffmesser, 420HC Wellenschliffmesser, Lineal (8 Zoll/19 cm), Dosenöffner, Drahtschneider, großer Bithalter, Hartdrahtschneider, Holz-/Metallfeile, Kapselheber, kleiner Bithalter, mittlerer Schraubendreher, Zange, Säge, Schere, Spitzzange

Eigenschaften:

  • Gewicht: 241g
  • Größe: 10,5 x 3,5 x 1,8 cm (ohne Etui)
  • Zubehör: Etui

Bei Amazon bestellen:

3 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.