Im Sommer 2009, vor dem Beginn meiner Trekkingtour von Imlil nach Setti Fatma, kaufte ich mir ein Paar Edelsocken des renommierten deutschen Herstellers Falke. Ich hätte niemals geahnt, dass sich diese Investition so lohnen würde.
Nachdem ich das Paket geöffnet und die Socken ausgepackt habe, probierte ich sie gleich an und fühlte mich wie auf Wolken. Sie sind sehr gut verarbeitet und bestehen zu 70 Prozent aus Merinowolle — und das spürt man sofort!
Walkie Lights: gut gepolstert, kaum Geruch
Die Socken sind an die anatomische Form des Fußes angepasst, die jeweilige Seite ist durch eine unscheinbare Markierung gekennzeichnet. Durch den gut durchdachten Materialmix sind die beim Wandern stark belasteten Fußbereiche wie die Ferse weich gepolstert. Schaft und Bündchen sind gerippt. Dadurch bieten die Stiefel guten Halt. Der Fuß ist glatt gestrickt.
Die Merinowolle trocknet die Haut und transportiert die Feuchtigkeit schnell ab. Dadurch hat man eigentlich nie feuchte Füße und muss sich kaum Gedanken über die Bildung von Blasen machen. Sie wirkt außerdem stark geruchshemmend. Auch nach stundenlangen Wanderungen muss man sich nicht genieren, die Stiefel auszuziehen. Die Füße riechen gar nicht bis kaum und das ist auch noch nach tagelanger Verwendung so.
Neben dem guten Sitz und der extrem gut angepassten Polsterung ist das die Haupteigenschaft, die die Walkie Lights für mich inzwischen sowohl Outdoor als auch im alltäglichen Gebrauch unersetzlich machen.
Farbenfrohe Schnelltrockner in zwei unterschiedlich stark gepolsterten Ausführungen
Wer seine Reisen leichtgewichtig plant und ein Ultralight-Fan ist, kommt theoretisch mit zwei Paar dieser Unisex-Socken durch den ganzen Urlaub, egal ob zwei Wochen oder noch länger. Im Gegensatz zu einigen anderen Trekkingsocken trocknen die Walkie Lights nach dem Waschen sehr schnell und sind innerhalb weniger Stunden wieder einsatzbereit.
Die Walkie Lights werden in den Farben Mediterranblau, Jeansblau, Dunkelbraun, Schwarz, Anthrazit, Grau, Marine, Sand, Marine, Beige, Blau und Blueberry angeboten. Ein Paar wiegt 70g (Größe 35/36). Falke stellt zwei neben den leicht — aber ausreichend — gepolsterten Modellen noch eine stärker gepolsterte Variation her. Im Modell Walkie Trekking sorgt ein Elastanfaden im Schaft für noch besseren Sitz der wadenhohen Socke.
Beide Ausführungen kosten je nach Farbe und Größe zwischen 8 und 14,00 Euro.
- Falke Walkie Light (70% Merinowolle, 30% Polyamid)*
- Falke Walkie Trekking (63% Merinowolle, 35% Polyamid, 2% Elasthan)*
(*Amazon)
Marokko ist ein sehr schönes Land. Ich nutze Wandersocken von Falke (: